SEO GOOGLE UND MARKETING

SEO, Google und Digitalisierung

Inhaltsverzeichnis

Jeder spricht darüber: SEO, Google und Digitalisierung. Doch Wenige haben ein Verständnis, wie einzelne Faktoren miteinander interagieren, bzw. was es mit den oben erwähnten Begriffen in sich hat.

SEO (Suchmaschinenoptimierung – Search Engine Optimization)

SEO ist kein Plugin, wie Yoast oder andere SEO-Tools. SEO sind Massnahmen, Methoden, Strategien und Techniken, welche dazu führen, dass die Auffindbarkeit der entsprechenden Webseite in Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Bing, DuckDuckGo, Startpage usw. gewährleistet ist. Man könnte sagen, das Ziel von SEO ist es, möglichst gut in den organischen (natürlichen) Suchergebnissen gefunden zu werden.

SEA (Search Engine Advertising oder auch Paid Search)

Bei der SEA handelt es sich um Werbeanzeigen auf Google (Google ADS) und auf anderen Suchmaschinen. Dabei geht es um die Positionierung der Werbeanzeige. Achtung: Nicht zu verwechseln mit SEDA.

Auffindbarkeit auf Google durch SEO und SEA steigern?

Ich werde oft gefragt, ob es möglich ist, durch SEO und SEA den Markenbekanntheitsgrad eines Unternehmens zu steigern?

Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Basics gemacht werden. Hierfür ist eine professionelle Webseite z.B. mit WordPress wichtig. Denn eine Webseite ist die Visitenkarte des Unternehmens. In einem weiteren Schritt ist SEO unumgänglich, wenn man im Internet aufgefunden werden will.

Nur wenn ein entsprechendes Konzept vorliegt, ist es auch sinnvoll in Werbung (Google ADS oder YouTube ADS) zu investieren.

Mit SEO & SEA alleine ist es daher nicht getan. Denn wenn die Kunden erstmals zu einem Angebot finden, muss auch das Produkt, die Dienstleistung und vor allem der Kundensupport stimmen.

Während all den Jahren, in welchen ich an der Front arbeite, habe ich festgestellt, dass in den meisten KMU’s und Start-ups der Kundensupport nicht gewährleistet ist. Viele Mitarbeiter der Firmen denken nicht gerade lösungsorientiert und sind im Umgang mit Kunden oder potenziellen Kunden oftmals genervt. Die Mitarbeiter sind jedoch die Botschafter des Unternehmens und widerspiegeln die innere Haltung der Führung.

Wenn es um die Weiterbildung oder Weiterentwicklung der Mitarbeiter geht, wird oftmals gespart. Es werden billige und selbst ernannte Verkaufstrainer, spirituelle Gurus und Coaches engagiert, welche keine Praxiserfahrung nachweisen können. Die Mitarbeiter werden mit auswendig gelernten Theorien „trainiert“ oder „beraten“.

Randbemerkung: Wenn Sie einen Coach, Berater oder Trainer engagieren, sollten Sie darauf achten, ob er Praxiserfahrung mitbringt und was Kunden über ihn sagen, wie hier oder hier.

YouTube ADS, Google ADS und die Digitalisierung

Die Digitalisierung hat die Werbewelt revolutioniert. Bei den herkömmlichen Offline Werbungen ist der Streuverlust zu gross. Nach einem Tag schaut in der Regel niemand mehr die Beiträge in Zeitungen an. Auch die Aufmerksamkeit des Lesers oder der Interessenten hat in den letzten 20 Jahren stark abgenommen.

Daher sollte man, wenn möglich, nicht zu viel in Offline Werbungen investieren. Die Generation 50+ liest noch Zeitungen. Die Frage ist immer, wen man mit seinen Dienstleistungen ansprechen möchte. Dies filtern wir in einem Marketingberatungsgespräch für Sie heraus.

Die Macht der Netzwerke durch die Digitalisierung ist bewundernswert. Durch strukturierte Daten und entsprechende Algorithmen kann mittels Google Ads, YouTube Ads oder Microsoft Ads exakt die richtige Zielgruppe angesprochen werden. Durch das Profilingsystem von Google, Microsoft, YouTube und andere Grosskonzerne, werden die Werbungen in den entsprechenden Partnernetzwerken aufgeschaltet. Dadurch verringert sich der Streuverlust massiv.

Hinzu kommt, dass in der digitalen Welt die Produkte, Dienstleistungen und Angebote Ihres Unternehmens jederzeit aufgefunden werden können. Dies auch nach 5 oder 10 Jahren. Bei einer Offline Werbung landet Ihr Geld samt Werbung im Altpapier.

Google Ads und YouTube Ads aufschalten

Wenn Sie in digitale Werbung investieren, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese Ihre wahrgenommene Kompetenz stärken. Hierfür können z.B. Videos, aber auch Blogbeiträge sinnvoll sein. Die Webseite sollte entsprechend kundenfreundlich.

Hier sehen Sie ein Beispielvideo, welches wir auf YouTube als Werbung aufgeschaltet haben.

Hier handelt es sich um Fernstudiengänge in den Bereichen Fitness und Gesundheit. Die Ausbildungen haben wir selbst konzipiert und in der Schweiz produziert. Hier und auf SNF Academy erfahren Sie mehr.

Auch haben wir das Video für die YouTube ADS selbst zusammengeschnitten.

Suchmaschinenoptimierung und Erfolge

Wenn Sie die Umsatzzahlen steigern wollen, müssen Sie die Werbeaktivitäten messen können, um die Entwicklung interpretieren zu können. Hierfür sind Kennzahlen wichtig.

SEO, Werbung und Digitalisierung – So funktionierts

Sie sollten eine Standortanalyse des Unternehmens machen, um Werbungen auf YouTube, Google, Bing oder anderen Kanälen aufschalten zu können. Die Massnahmen, welche Sie oder die Marketingagentur umsetzen, werden sich nicht sofort in Zahlen widerspiegeln. Sie müssen daher eine Vorlaufzeit von ca. 3-6 Monaten einplanen.

SEO, Instagram und Facebook ADS

Achtung: SEO hat nichts mit Instagram oder Facebook zu tun. Sie sollten nicht in Facebook ADS und Instagram ADS investieren. Warum? Das erfahren Sie hier.

SEO Kurz zusammengefasst

SEO ist eine Mittel- bis Langzeitstrategie. Es braucht eine regelmässige Konkurrenzanalyse, Optimierungen usw. Die Aussage, dass man durch einmalige Optimierung der Webseite in den Suchmaschinen auf Platz 1 oder auf der Seite 1 erscheint, entspricht einfach nicht der Realität.

Die SEO Massnahmen müssen ständig überprüft werden. Konkret heisst das, man muss Fähigkeiten entwickeln, mit welchen man das Geschehen und die Entwicklung auf dem Markt genauestens beobachten und entsprechend handeln kann.

Yoast ist z.B. ein Plug-in, welches unterstützend sein kann, sofern man ein Verständnis für SEO, SEA, Digitalisierung und Marketing entwickelt hat und die Webseite sauber aufgebaut ist. Suchmaschinenoptimierung erfordert Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung, Neurowissenschaft (Gehirn), Wirtschaft, Verhaltensforschung (Trends), Kommunikation und künstlicher Intelligenz (insb. in Bezug auf Algorithmen und Deep Learning).

Hier einige Beispiele, welche im Zuge eines SEO Optimierungsverfahrens wichtig sind, um eine Homepage suchmaschinenkonform zu machen:


– Links: Die richtigen Permalinks verwenden
– Schlüsselwörter: Die richtigen Keywords raussuchen
– Position der Schlüsselwörter im Text: Die Keywords am richtigen Ort platzieren
– Kontext und Länge: Die Textlänge SEO-technisch überprüfen und optimieren
– Aufbau des Textes: Die Textstruktur optimieren
– Digitale Kommunikation: Die Führung auf der Webseite berücksichtigen
– Webformat: Die Bilder optimieren
– 404 Meldung: Schlechte Links oder Broken-Links entfernen
– Ladegeschwindigkeit der Webseite: Den Site Speed optimieren
– interne Verlinkungen erstellen
– Webanalyse: Konkurrenz laufend analysieren
– Regelmässige Anpassung: die Meta Daten der einzelnen Unterseiten anpassen
– die Meta Daten von Blogbeiträgen anpassen
– u.v.m.

Die oben erwähnten Punkte sind nicht abschliessend, sondern sollen Ihnen lediglich aufzeigen, worauf es ankommt. Es gibt dabei über 200 Faktoren, welche bei der SEO-Optimierung berücksichtigt werden müssen.

SEO, Google und die Digitalisierung

Nebst SEO und SEA sind andere Komponente für Suchmaschinen wie Google und Bing wichtig. Einige Punkte:

  • Wie ist Ihre Webseite aufgebaut?
  • Wurde sie mit WordPress erstellt oder mit Wix?
  • Welchen Mehrwert hat der Kunde, wenn die Suchmaschinen wie Google oder Bing Ihre Webseite vorschlägt?
  • Wie alt ist die Domain?
  • Haben Sie Blogbeiträge auf der Webseite?
  • Herrscht Transparenz auf Ihrer Seite, z.B. bei den Preisen?
  • Wie schnell wird die Seite geladen?
  • Gibt es FAQ’s?
  • Sind Videos auf der Webseite?
  • Haben Sie einen Online Shop auf Ihrer Webseite?
  • Wie ist Ihre Webseite allgemein im Internet vernetzt?
  • Schalten Sie Werbung auf Google auf?
  • u.v.m.

Sichtbarkeit in den Suchmaschinen steigern

Jede Seite Ihrer Website sollte für die Suchmaschinen optimiert werden und auch die Architektur Ihrer Website als Ganzes sollte optimiert werden, da sonst die gesamte Website nicht von den Suchmaschinen gecrawlt und in den Suchergebnissen aufgeführt wird.

Erlebnis auf der Webseite verbessern

Schlechte Seitenerlebnisse, wie langsam ladende Webseiten, können potenzielle Kunden davon abhalten, auf der Website kaufen oder weiter zu surfen. Google, Bing, Yahoo und andere Suchmaschinen wollen, dass die Eigentümer von Websites sicherstellen, dass die technische Struktur benutzerfreundlich ist. Ist das nicht der Fall, wird die Webseite an Ranking verlieren

Laut nachgedacht:

Die digitale Welt bietet so viele Möglichkeiten um Produkte, sowie Dienstleistungen zu positionieren. Nutzen Sie die unten stehenden Schnittstellen bereits?

YouTube ist die zweitgrösste Suchmaschine und am häufigsten besuchte Seite nach Google. Sind Sie auf mit ihrem Unternehmen auf YouTube sichtbar?

LinkedIn für mehr Business Kontakte. Anzahl Konversationen stieg gem. LinkedIn 2021 um mehr als 40 %.

Über LinkedIn können auch qualifizierte Mitarbeiter gefunden werden.

Facebook sollte trotz allen Skandalen nicht vernachlässigt werden. Die Plattform wurde mittlerweile auf Meta umgetauft und hat weltweit über 2 Milliarden User.

Instagram sollte man auch nicht vernachlässigen. Könnte unterstützend in unterschiedlichen Phasen des Kaufprozesses sein

Digitalisierung, SEO, Google Marketing, YouTube Marketing für KMU’s und Start-up’s mit der SEDA Methode

Eine Welt ohne digitale Medien ist in der heutigen Wirtschaft nicht mehr vorstellbar.

Wir arbeiten nach dem SEDA Prinzip von Birol Isik.

SEDA bedeutet

Mehr über SEDA erfahren

birol isik
Birol Isik


Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
Twitter
Telegram
Email
WhatsApp

Karriere als Personal Trainer und/oder Ernährungscoach

Starte jetzt in der Gesundheits- und Fitnessbranche durch. Unsere Ausbildungen kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem online absolvieren.

Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Unverbindliche Kontaktaufnahme

Du wünschst eine telefonische Beratung? Kontaktiere uns unverbindlich. Wir sind gerne für Dich da.